Stiftskirche St. Cyriakus Frose
Bereits 950 gründete der Markgraf Gero an dieser Stelle ein Kloster, das als eine der ältesten geistlichen Stiftungen gelten kann. Anstelle des Gründungsbaus steht heute der etwas verkleinerte Neubau aus den Jahren um 1170. In den Jahren 1515/16 wirkte hier der Reformator Thomas Müntzer als Präfekt und Lehrer. Die Stiftskirche Frose liegt an der »Straße der Romanik«.
Bauzeit: 950 / 1170
Baustil: spätromanisch
Besonderheiten: Ursprung als geistliches Stift im 10. Jh., Neubau 1170 mit markanter Doppelturmfassade, im 13. Jh. Veränderungen an Chor und Westbau, alte romanische Empore, Innenausstattung 19. Jh.
sdfromanik
- Stiftskirche St. Cyriakus Frose
- 06464 Seeland OT Frose
- Kirchberg 418