Kreuzkirche Dessau-Süd
In den Jahren 1954/55 erfolgte der Anbau eines Altarraumes. Von Anfang an bestand dabei die Idee zu einem recht modernen Nutzungskonzept: In der Woche wurde der große Kirchenraum als Kindergarten und sonntags für Gottesdienste genutzt.
Erst 1995, als ein neues Kindergartengebäude neben der Kirche entstand, wurde diese originelle Doppelnutzung aufgegeben.
Das Gebäude ist ein Zeugnis des Kirchenbaus in traditioneller Form. Von der Innenausstattung, die im Bauhausstil ausgeführt wurde, sind noch wesentliche Teile im Original erhalten: der Altar, das Taufbecken, die Kanzel und verschiedene kleinere Gebrauchsgegenstände. Auch die typischen Türdrücker und Beschläge, die vom Bauhaus verwendet wurden, sind teilweise erhalten.
Bauzeit: 1920er Jahre
Gottesdienste: Gottesdienste finden im wöchentlichen Wechsel mit der Kirche St. Peter Töten statt.
sdf- Kreuzkirche Dessau-Süd
- 06849 Dessau-Roßlau
- Peterholzstraße 55