St. Nicolai Coswig
Die Ursprünge der Stadt gehen auf das Jahr 1150 zurück. Im bemerkenswerten Innenraum, der unter anderem von zwei Emporen bestimmt wird, befinden sich ein Kreuzigungsbildnis von Lucas Cranach d.J. (1556) sowie das monumentale Epitaph des Otto von Pogk (1578).
Bauzeit: 1150
Baustil: romanischer Ursprung, gotischer Chor, barocke Umbauten
Besonderheiten: Kirche des Jahres 2002/2003 in Sachsen-Anhalt, Bilder von Lucas Cranach d.J., reich ausgestattete Logen, Doppelemporen etc., Turm mit Ausstellung; Offene Radwegekirche am Elberadweg
Gottesdienste: sonntags 10.30 Uhr
radfahrer
sdf- St. Nicolai Coswig
- 06869 Coswig (Anhalt)
- Schloßstraße 57