Evangelische Landeskirche Anhalts

Evangelische Kirche Cörmigk

Die Kirchen der Region stammen meist aus der Zeit Albrechts des Bären, der von 1106 bis 1170 lebte. Der Turm ist romanischer Bauart und steht noch heute in seiner ursprünglichen Form. Die Säulen der Schalllöcher tragen die frühromanischen Würfelkapitelle. Da 1816 das alte Schiff und der eingezogene Chor mit geradem Schluss in sehr schlechtem Zustand waren, wurde dieses 1817 abgerissen und mit den alten Steinen, sowie neuen Löbejüner Bruchsteinen der einfache rechteckige Neubau errichtet. Die Grabsteine des alten Friedhofes wurden mit in das Schiff eingemauert und sind dort zum heutigen Tage zu sehen. Die Kirche erhielt dabei eine gotisierende Ausstattung mit lang gestreckter Hufeisenempore.

Bauzeit: 12. Jahrhundert

Baustil: Romanik

sdf
Evangelische Kirche Cörmigk
06420 Könnern OT Cörmigk
Am Kirchplatz 3