Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirche Cobbelsdorf

Cobbelsdorf hatte keine Kirche, erst 1952 wurde eine Kapelle eingeweiht. An dem Bau beteiligten sich alle Bewohner des Ortes, jeder lieferte seinen kostenlosen Beitrag.

In ihrer Bauweise ist sie eine dreischiffige Basilika. Das Mittelschiff ist höher als die Seitenschiffe und weist über deren Dächern je eine Fensterzone auf, den Obergaden, wodurch das Kirchenschiff das Licht erhält.

An das Schiff schließt sich eine halbkreisförmige Apsis an, deren Bleiglasfenster christliche Symbole zeigt. An der Westseite befindet sich ein Giebeldachreiter.

Die Kapelle liegt etwas abseits vom ort auf dem Friedhof und befindet sich in Eigentum der Kommune.

Foto: Ulrike Bischoff

Bauzeit: 1952

Baustil: Dreischiffige Basilika

Besonderheiten: Cobbelsdorf hatte keine Kirche, erst 1952 wurde eine Kapelle eingeweiht. An dem Bau beteiligten sich alle Bewohner des Ortes, jeder lieferte seinen kostenlosen Beitrag.

Gottesdienste: laut Plan

sdf
Kirche Cobbelsdorf
06869 Coswig (Anhalt) OT Cobbelsdorf
Straße des Friedens 2A