Evangelische Landeskirche Anhalts

Christophorushaus Wolfen-Nord

Neben einer evangelischen Kindertagesstätte (mit 22 Krippen- und 60 Kindergartenplätzen) beherbergt es Angebote der Diakonie, bietet Raum für Bildungs- und Freizeitinitiativen und ist Anlaufstelle für kirchliche wie nicht-kirchliche Gruppen aus der gesamten Region.

Das Christophorushaus ist anerkanntes Familienzentrum des Landes Sachsen-Anhalt.

Als 1995 der Gemeindekirchenrat der Friedensgemeinde den Beschluss fasste, mögliches Geld von der Landeskirche nicht zur Erweiterung der Friedenskirche zu verwenden, sondern eine leer stehende Kindertagesstätte in Wolfen-Nord zu übernehmen, war das ein großes Wagnis und zugleich ein Zeichen der Zuversicht.

Doch seit der Entstehung von Wolfen-Nord war es der sehnlichste Wunsch der Gemeinde, offene Türen für die 34.000 Menschen zu haben und am Wohl des Gemeinwesens mitzuarbeiten.

Trotz zahlreicher Unwägbarkeiten, etwa mit Blick auf die Finanzierung des Projektes, aber auch die Belegung des Kindergartens und den Abriss zahlreicher Blöcke in der Nähe des Hauses, konnte 1996 eine Hälfte eröffnet werden.

Unterstützung erhielten die Initiatoren von zahlreichen Einzelpersonen, von der Evangelischen Landeskirche Anhalts, der Union Evangelischer Kirchen, der Diakonie, der Stadt Wolfen, dem Landkreis Bitterfeld und dem Land Sachsen-Anhalt.

Im Rahmen des EXPO-2000-Korrespondenzstandortes wurde das Christophorushaus weiter umgebaut, so dass im Mai 2000 darin auch eine evangelische Kindertagesstätte und am 1. Juni des gleichen Jahres das Gemeinde- und Familienzentrum öffnen konnte.

Vielfältige Begegnungen, Feste, Konzerte, Gottesdienste, Familienfeiern, Beratungsstunden und andere Angebote sowie unterschiedliche Netzwerkprojekte (nicht zuletzt mit Spätaussiedlern) haben seither im Christophorushaus Wolfen-Nord stattgefunden.

Dabei können Christen und Nichtchristen die Gegenwart Gottes spüren, ob es ihnen nun immer bewusst ist oder nicht.

Besondere Höhepunkte sind zehn bis zwölf Familiengottesdienste zum Festkreis des Kirchenjahres, bei denen sich auch viele Eltern und Großeltern der Kindergartenkinder sowie Gäste aus der Nachbarschaft beteiligen.

Auch wenn inzwischen viele Hochhäuser in Wolfen-Nord angesichts zurückgehender Einwohnerzahlen zurückgebaut oder abgerissen wurden, besteht das Christophorushaus weiterhin und konnte im Jahr 2020 sein 20-jähriges Jubiläum feiern.

Bauzeit: 1995-2000

Baustil: Moderne

Besonderheiten: Das Christophorushaus ist anerkanntes Familienzentrum des Landes Sachsen-Anhalt.

Gottesdienste: s. Plan

sdf
Christophorushaus Wolfen-Nord
06766 Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen
Raguhner Schleife 29