Evangelische Landeskirche Anhalts

St. Nicolai Ballenstedt

Die Kirche St. Nicolai wurde erstmals im Jahr 1326 erwähnt. Im Jahr 1498 wurde sie zur Pfarrkirche erklärt, im selben Jahr brannte das Kirchenschiff ab und wurde bis 1500 neu erbaut. Im Chorraum befinden sich Fenster die auf der linken Seite Jesus und die Apostel Petrus, Paulus und Johannes und auf der rechten Seite Luther, Melanchthon und Fürst Wolfgang von Anhalt zeigen. Die Kirche hat eine Orgelempore und zwei Seitenemporen mit Bildern die Biblische Geschichten zeigen, zu denen Schüler des Ballenstedter Gymnasiums eine Dokumentation erstellt haben.

sdf
St. Nicolai Ballenstedt
06493 Ballenstedt
Badstuben 1