Evangelische Landeskirche Anhalts

Kirchenkreis Köthen

Im ländlich geprägten Kirchenkreis Köthen leben rund 5.000 evangelische Christen in 40 Kirchengemeinden, für die 7 Pfarrerinnen und Pfarrer, 4 Gemeindepädagoginnen und 2 Kirchenmusiker tätig sind. Ein besonderer Schwerpunkt in der Bachstadt Köthen ist die Kirchenmusik. Mit der Stadt- und Kathedralkirche St.Jakob und der von Johann Sebastian Bach besuchten Kirche St. Agnus beherbergt die Kreisstadt Köthen zwei herausragende Kirchengebäude am Lutherweg.


Gemeinden im Kirchenkreis Köthen

Gemeindeverband Köthen

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden St. Agnus Köthen und St. Jakob Köthen.

Zum Gemeindeverband gehören die Kirchengemeinden der Stadt Köthen

Gemeindeverband Gröbzig

Zu diesem Gemeindeverbund gehören die Gemeinden An der Fuhne, Biendorf, Cörmigk, Gröbzig, Preußlitz-Leau, Wiendorf-Gerlebogk, Wohlsdorf-Crüchern und Wörbzig.

Zum Gemeindeverband gehören die Kirchengemeinden der Region Wörbzig-Gröbzig und Görzig

Nachrichten aus dem Kirchenkreis Köthen

Gesellschaft: Gerechtigkeit im Heiligen Land

Landeskirche erhält Aufruf des Netzwerkes „Kairos“

Dessau-Roßlau – Anlässlich der Veröffentlichung des Kairos-Palästina-Dokuments vor über zehn Jahren ist der Evangelischen Landeskirche Anhalts am heutigen Freitag ein aktueller Aufruf übergeben worden, der an das Dokument anknüpft. Kirchenpräsident Joachim Liebig erhielt das Papier aus den Händen von Pfarrer i.R. Wolfram Hädicke und Pfarrer i.R. Hans-Justus Strümpfel. Das Kairos-Palästina-Dokument ist ein Aufruf palästinensischer Christen, der die Lage in den palästinensischen Autonomiegebieten zum Thema hat. mehr

Aus den Gemeinden: Landeskirche unterstützt Bauvorhaben

300.000 Euro für Kirchengebäude

Dessau-Roßlau – Die Evangelische Landeskirche Anhalts stellt dieses Jahr wieder Baubeihilfemittel in Höhe von 300.000 Euro und zusätzliche Nothilfen für kirchliche Gebäude in Anhalt zur Verfügung. 23 Kirchen und Pfarrhäuser werden mit Beträgen von 2.000 bis 45.000 Euro unterstützt. Dieses Geld können Kirchengemeinden auch als Eigenmittel bei der Beantragung von Fördermitteln einbringen. Jährlich gibt es in der Landeskirche rund 70 Bauvorhaben. mehr

Landeskirche: Kirchenpräsident spricht Radioandachten

MDR Sachsen-Anhalt

Dessau-Roßlau – Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig spricht von Sonntag, 7. Juni, bis Samstag, 13. Juni, im Radiosender „MDR Sachsen-Anhalt“ wieder täglich Andachten. Die Beiträge werden als „Angedacht – das geistliche Wort“ von Montag bis Freitag jeweils um 5.50 Uhr und um 9.50 Uhr ausgestrahlt, am Samstag und Sonntag um 6.50 Uhr und 8.50 Uhr. mehr

Aus den Gemeinden: Pfingstfest in Anhalt

Gottesdienste mit Konfirmationen

Dessau-Roßlau – Zum Pfingstfest am 31. Mai und 1. Juni feiern evangelische Christen in der Evangelischen Landeskirche Anhalts auch unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie den Geburtstag der Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft. Das Fest bildet nach Weihnachten und Ostern den dritten Höhepunkt im Kirchenjahr. mehr

Aus den Gemeinden: Wiesen, Wälder und Gärten

Gottesdienste am Himmelfahrtstag in Anhalt

Dessau-Roßlau – Zahlreiche Gemeinden in der Anhaltischen Landeskirche laden am Himmelfahrtstag, 21. Mai, zu Gottesdiensten ein, von denen viele unter freiem Himmel stattfinden. Dabei wird auf notwendige Schutzmaßnahmen geachtet, etwa auf ausreichenden Abstand zwischen den Gottesdienstteilnehmern. Das zu Himmelfahrt vielerorts übliche gesellige Beisammensein nach dem Gottesdienst wird in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sein. mehr

Termine im Kirchenkreis Köthen

Es sind keine Termine vorgemerkt